Psychoonkologische Begleitung
Wenn Krankhheit die Familie trifft
Krankheit betrifft nicht nur den erkrankten Menschen. Sie verändert die gesamte Familiensituation sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Die ganze Familie steht vor vielen neuen Herausforderungen. Oft belasten Sorgen und Fragen das Familienleben. Die Belastung kann sich in Gefühlen wie Überforderung, Niedergeschlagenheit oder Angst ausdrücken. Es kann schwer sein, sich an die neue Situation anzupassen. Jedes Familienmitglied geht unterschiedlich mit der Belastung um und der Alltag gerät vielleicht aus dem Gleichgewicht. Dies kann zu Konflikten und Distanz in der Familie führen. In diesen Fällen kann es sein, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene Rat und Unterstützung benötigen, um wieder Sicherheit, Struktur und ein stützendes Miteinander in der Familie zu finden.
Ich biete Ihnen Einzel- Paar- oder Familiengespräche bei der Diagnosestellung, während der Behandlung und während der Nachsorge an.
- Einzelberatung
- Familienberatung
- Paarberatung
- Elterngespräche
- Kindergespräche
Ich unterstütze Sie dabei, die Ressourcen und Bewältigungsmöglichkeiten der gesamten Familie zu stärken. Im Gespräch können wir offen und ehrlich über Unsicherheiten, Gefühle und Gedanken sprechen. Weitere Themen des Gesprächs können sein:
- Veränderungen oder Schwierigkeiten in der Kommunikation
- Ängste und Sorgen klären
- Wahrnehmung unterschiedlicher Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder
- Orientierung geben und Entlastung schaffen
- Unterstützung bei Erziehungsfragen
- neue Lösungsansätze erarbeiten
Gemeinsam haben Sie die Möglichkeit, für die neue Lebenssituation in Ihrer Familie – ob vorübergehend, für einen längeren Zeitraum oder für immer – neue Wege für ein familiäres Miteinander zu finden.
KONTAKT
Mette Barslev, MA
Beringgasse 25/2/16
1170 Wien
Tel. Nr. 0676 76 10 550
Mail: office@mettebarslev.com
PREISE
Individuelle Beratung:
100 EUR
Familien-, Eltern- und Paarberatung:
150 EUR
Die Abrechnung erfolgt auf Privatbasis per Barzahlung am Ende der Sitzung. Es findet keine Kostenübernahme durch Krankenkassen oder andere Leistungsträger statt.
STORNIERUNG
Bei Absage später als 24 Stunden vor unserem vereinbarten Termin wird der vereinbarte Stundensatz verrechnet.